Ihr wollt mit uns feiern, dann auf jeden Fall,
diese Termine vormerken!
1. Festgottesdienst am
Sonntag 09.03.2025, 10:15 Uhr
Unter dem Motto "Töne, die verbinden" feierte der Posaunenchor Bartholomä am vergangenen Wochenende sein
75-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festgottesdienst. Die Gemeinde versammelte sich in der Kirche,
um gemeinsam mit Pfarrer Tino Hilsenbeck und den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors diesen besonderen
Anlass zu begehen. Den musikalischen Auftakt bildete das Eingangsst¨ck "Spirit of Brass" von Enrique Crespo,
das die Feier feierlich einleitete. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand eine musikalische Zeitreise durch
die Jahrzehnte des Posaunenchors, dargestellt durch Choräle, die den Chor durch seine Geschichte begleiteten.
Zu jedem Choral erzählte der Dirigent des Posaunenchors, Christof Bosch, auf lockere Art und Weise musikalische
Hintergr¨nde zu den einzelnen St¨cken, wodurch die Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Einblicke in die Musik
erhielten.
In dieser Reihenfolge wurden die Choräle gespielt und von der Gemeinde mitgesungen:
- "Nun danket alle Gott" − Vorspiel und Choralsatz von Johann Sebastian Bach
- "Danke für diesen guten Morgen" − Intro und Choralbearbeitung von Helmut Lammel
- "Erd und Himmel sollen singen" − Intro und Choralbearbeitung von Michael Schütz
- "Gemeinsam auf dem Weg" − Intonation und Begleitsatz von Marius Branscheidt
- "Kommt mit Gaben und Lobgesang" − Vorspiel, Begleitsatz und Nachspiel von Ralf Grössler
- "Befiehl du deine Wege" − Vorspiel und Begleitsätze von Dieter Wendel
Zum Abschluss des Festgottesdienstes erklang feierlich die Dankmusik von Friedrich Veil, die die Dankbarkeit
für 75 Jahre musikalischen Dienst zum Ausdruck brachte. Die Begeisterung der Gemeinde war so groß, dass der
Posaunenchor mit tosendem Applaus gefeiert wurde und als Zugabe das bewegende Stück "Mögen sich die Wege vor
deinen Füßen ebnen" von Michael Schütz spielte.
Im Anschluss fand ein gemütlicher Ständerling im Gemeindehaus statt, der vom Kirchkaffeeteam perfekt vorbereitet
wurde − ihnen gilt unser herzlicher Dank! Gemeinsam mit vielen Freunden des Posaunenchors wurde dieser besondere
Sonntag würdig und gesellig abgeschlossen.
Der Festgottesdienst war ein eindrucksvolles Zeichen der Gemeinschaft, der Dankbarkeit und der verbindenden Kraft der Musik.
Der Posaunenchor Bartholomä freut sich auf viele weitere Jahre musikalischer Begleitung und gemeinsamer Klänge!
Im Rahmen des Jubiläums wurde eine Festschrift erstellt, die Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des
Posaunenchors gibt.
Liedblatt des Festgottesdienst
2. Konzert des Schwäbischen Posaunendienstes am
Samstag 05.04.2025, 19:30 Uhr
3. Konzert des Posaunenchors Bartholomä am
Samstag 15.11.2025, 18:00 Uhr
Zum Seitenanfang